Kombiteil Reinigungselement mit integriertem Kaminfuß
Das Kombiteil Reinigungselement mit integriertem Kaminfuß vereint den Schornsteinfuß mit Kondensatablauf und eine praktische Revisionsöffnung in einem Bauteil. Es ist das erste Element eines doppelwandigen Edelstahlschornsteins und ermöglicht eine sichere Installation sowie eine einfache Reinigung des Systems.
Ihre Vorteile
- Kombination von Kaminfuß und Reinigungselement in einem Bauteil
- Robuste Edelstahlausführung für lange Lebensdauer
- Geeignet für verschiedene Brennstoffe je nach Ausführung
- Einfacher Zugang zur Schornsteinreinigung über Revisionsöffnung
- Bis 3 m freie Auskragung ab letztem Befestigungspunkt möglich
- Geprüfte Sicherheit durch EG-Leistungserklärung gemäß EU-Bauproduktenverordnung
Technische Highlights
- Ausführungen: Standard 0,5 mm / Premium 0,6 mm / Premium 0,8 mm / Premium 1,0 mm
- Material: Edelstahl, Außenmantel glänzend
- Einstecktiefe Muffe: ca. 70 mm
- Materialstärke Innenrohr:
- Standard 0,5 mm
- Premium: 0,6 mm, 0,8 mm, 1,0 mm
- Innenrohr Edelstahlgüte:
- Standard 0,5 mm: 1.4521 (V2A)
- Premium: 1.4404 (V4A)
- Außenrohr Edelstahlgüte:
- Standard 0,5 mm: 1.4509 (V2A)
- Premium: 1.4301 (V2A)
- Materialstärke Außenrohr: 0,5 mm
- Schweißverfahren:
- Standard: WIG verschweißt
- Premium: WIG verschweißt
- Korrosionsklasse: V2 (Standard) / V3 (Premium)
- Betriebsweise: Unterdruck
- Temperaturklasse: bis 600 °C
- Rußbrandbeständigkeit: bis 1000 °C
- Dämmung: 30 mm Mineralwolle
- Zugelassene Brennstoffe:
- Standard: Gas, Heizöl, naturbelassenes Holz
- Premium: Gas, Heizöl, Holz, Pellets, Kohle, feste Brennstoffe
- Freie Auskragung ab letztem Befestigungspunkt: bis 3 m
- Mindestabstand zu brennbaren Baustoffen: 50 mm
- Zertifizierung: EG-Leistungserklärung gemäß EU-Bauproduktenverordnung
Einsatzbereiche des Kombiteils Reinigungselement mit integriertem Kaminfuß
Das Kombiteil Reinigungselement mit integriertem Kaminfuß wird als Startbauteil für doppelwandige Edelstahlschornsteinsysteme eingesetzt. Es sorgt für einen sicheren Kondensatablauf, ermöglicht eine effiziente Reinigung und ist je nach Ausführung für verschiedene Brennstoffe geeignet. Typische Einsatzbereiche sind Schornsteine für Heizungsanlagen, Kaminöfen oder Festbrennstoffkessel.
FAQ – Häufige Fragen
Welche Brennstoffe können mit dem Kombiteil Reinigungselement mit integriertem Kaminfuß genutzt werden?
Je nach Ausführung ist das Bauteil für unterschiedliche Brennstoffe geeignet. In der Standard-Ausführung können Gas, Heizöl und naturbelassenes Holz eingesetzt werden, während die Premium-Ausführungen auch für Pellets, Kohle und weitere feste Brennstoffe freigegeben sind.
Wie wird das Kombiteil Reinigungselement mit integriertem Kaminfuß installiert?
Das Element wird als erstes Bauteil des Edelstahlschornsteins montiert. Es wird über die Muffe mit ca. 70 mm Einstecktiefe mit den folgenden Schornsteinelementen verbunden und sicher mit Klemmbändern fixiert.
Mit welchen Schornsteinsystemen ist das Kombiteil Reinigungselement mit integriertem Kaminfuß kompatibel?
Das Bauteil ist für den Einsatz in doppelwandigen Edelstahlschornsteinsystemen vorgesehen und muss mit den entsprechenden Systemelementen der gleichen Baureihe kombiniert werden.
Herstellerinformationen:
schornstein Olymp
Bergstr 60-62
Nordrhein-Westfalen
Marl, Deutschland, 45770
info@schornstein-olymp.de
Kombiteil mit integrierter Reinigung – DW 113 mm - 250 mm
Das Kombiteil mit integrierter Reinigung ist ein doppelwandiges Bauteil, das Grundplatte mit Kondensatablauf und Reinigungsöffnung in einem Element vereint. Es wird als erstes Teil beim Aufbau eines Edelstahlschornsteins eingesetzt und erleichtert die regelmäßige Schornsteinreinigung, da Rußrückstände direkt über die Revisionsöffnung entnommen werden können.
Ihre Vorteile
- Kombination von Grundplatte und Reinigungselement in einem Bauteil
- Einfache und effiziente Schornsteinreinigung
- Langlebige Materialien für den Betrieb mit allen gängigen Brennstoffen
- Kondensatablauf integriert
- Optional in verschiedenen Edelstahl- oder Farbvarianten erhältlich
Technische Highlights
- Doppelwandige Ausführung (DW) für sicheren Betrieb
- Wandstärke 0,5 mm
- Innenrohr: Edelstahl 1.4521
- Außenrohr: Edelstahl 1.4509
- Durchmesser: 113 mm bis 250 mm
- Revisionsöffnung mit Tür
- Kondensatablauf integriert
- Klemmband nicht im Lieferumfang enthalten (separat bestellbar)
Einsatzbereiche des Kombiteils mit integrierter Reinigung – DW 113 mm - 250 mm
Das Kombiteil mit integrierter Reinigung – DW 113 mm - 250 mm wird als Startbauteil eines Edelstahlschornsteins eingesetzt. Es sorgt für einen sicheren Kondensatablauf und ermöglicht eine komfortable Reinigung durch die Revisionsöffnung. Typische Einsatzbereiche sind Schornsteinsysteme für Heizungen, Kamine oder Öfen, die mit festen, flüssigen oder gasförmigen Brennstoffen betrieben werden.
FAQ – Häufige Fragen
Wie wird das Kombiteil mit integrierter Reinigung – DW 113 mm - 250 mm montiert?
Das Kombiteil wird als erstes Element aufgestellt und mit den folgenden Schornsteinelementen verbunden. Für die sichere Verbindung ist ein passendes Klemmband erforderlich, das separat erhältlich ist.
Ist das Kombiteil mit integrierter Reinigung – DW 113 mm - 250 mm für alle Brennstoffe geeignet?
Ja, das Kombiteil ist für den Betrieb mit allen gängigen Brennstoffen geeignet, einschließlich Öl, Gas, Holz und Pellets.
Mit welchen Schornsteinsystemen ist das Kombiteil mit integrierter Reinigung – DW 113 mm - 250 mm kompatibel?
Das Bauteil ist mit doppelwandigen Edelstahlschornsteinsystemen der passenden Durchmesserreihe (113 mm bis 250 mm) kompatibel. Es sollte immer zusammen mit den darauf abgestimmten Systemelementen verwendet werden.
Gibt es das Kombiteil mit integrierter Reinigung – DW 113 mm - 250 mm auch in Sonderausführungen?
Ja, auf Anfrage ist das Kombiteil auch mit Außenmantel in Edelstahl matt, Edelstahl matt gebürstet, Edelstahl V4A oder RAL-pulverbeschichtet erhältlich.