Lotus Mondo 30 Stahl Kaminofen
Der Lotus Mondo 30 Stahl vereint klassisches skandinavisches Design mit effizienter Heiztechnik. Die elegante Specksteinverkleidung dient nicht nur als optisches Highlight, sondern auch als leistungsstarker Wärmespeicher. So gibt der Kaminofen auch nach dem Erlöschen des Feuers noch über Stunden angenehme Strahlungswärme ab.
Ihre Vorteile
- Nennwärmeleistung 5,9 kW – für Räume von ca. 30 bis 120 m²
- Hoher Wirkungsgrad von rund 80 % – EcoDesign-konform, Energieeffizienzklasse A+
- Specksteinverkleidung für langanhaltende Wärmespeicherung
- Sehr geringe Emissionen – umweltfreundliche Heizlösung
- Soft-Close-Tür für leises Schließen
- Individuelle Griffvarianten: Classic, Modern oder Shape
- Praktisches Holzfach unter der Brennkammer
- Robuste Stahlkonstruktion mit Gusselementen
- Externer Luftanschluss Ø 80 mm möglich (kein DIBt-Zertifikat)
Einsatzbereiche des Lotus Mondo 30 Stahl
Der Lotus Mondo 30 Stahl eignet sich ideal für Wohnräume, in denen neben effizienter Heizleistung auch langlebige Wärmespeicherung gefragt ist. Seine Specksteinverkleidung sorgt für eine gleichmäßige Wärmeabgabe und macht ihn besonders für offene Wohnkonzepte attraktiv. Mit flexiblem Anschluss und externer Luftzufuhr (kein DIBt-Zertifikat) ist er auch für moderne Häuser geeignet.
FAQ – Häufige Fragen
Welche Besonderheiten hat der Lotus Mondo 30 Stahl Kaminofen?
Der Lotus Mondo 30 Stahl kombiniert eine Wärmespeicherung durch Specksteinverkleidung mit 5,9 kW Leistung, rund 80 % Wirkungsgrad, Soft-Close-Tür, Griffoptionen und praktischem Holzfach.
Für welche Raumgrößen ist der Ofen geeignet?
Mit seiner Leistung von 5,9 kW (regelbar von 3–9 kW) beheizt der Kaminofen Wohnflächen von etwa 30 bis 120 m².
Welche Anschlussmöglichkeiten gibt es?
Der Ofen ist flexibel: Der Rauchrohranschluss (Ø 150 mm) kann oben oder hinten installiert werden. Zudem verfügt er über einen Anschluss für externe Luftzufuhr (Ø 80 mm). Hinweis: kein DIBt-Zertifikat vorhanden.
Mit welchem Brennstoff wird der Lotus Mondo 30 Stahl betrieben?
Der Kaminofen ist für die Befeuerung mit trockenem, naturbelassenem Scheitholz vorgesehen. Dies sorgt für effiziente und umweltschonende Verbrennung.