TermaTech TT55RH – Speicherofen mit 7,5 kW Heizleistung
Der TermaTech TT55RH ist ein moderner Speicherofen, der starke Heizleistung mit nachhaltiger Wärmespeicherung kombiniert. Mit seiner hohen Bauform, der eleganten schwarzen Stahlverkleidung und der großen, leicht gebogenen Sichtscheibe verbindet er skandinavisches Design mit effizienter Heiztechnik.
Ihre Vorteile
- 7,5 kW Nennwärmeleistung – ideal für mittlere bis große Räume bis ca. 160 m²
- Hoher Wirkungsgrad von ca. 82 %, Energieeffizienzklasse A+
- Optional Powerstones im oberen Bereich für langanhaltende Speicherwärme
- Großer Feuerraum für Holzscheite bis 50 cm Länge
- Große Sichtscheibe mit integrierter Scheibenspülung
- Externe Luftzufuhr (Ø 100 mm) für flexible Installation
- Aschelade und Kaltgriff für komfortable Handhabung
Einsatzbereiche des TermaTech TT55RH
Der TermaTech TT55RH eignet sich hervorragend für größere Wohnräume und offene Wohnbereiche, in denen hohe Leistung und Speicherwärme gefragt sind. Durch die optionalen Powerstones speichert der Ofen Wärme über viele Stunden und gibt sie gleichmäßig als Strahlungswärme wieder ab. Damit ist er eine effiziente und nachhaltige Heizlösung für moderne Wohnkonzepte.
FAQ – Häufige Fragen
Welche Vorteile bietet der TermaTech TT55RH mit Speicherfunktion?
Dank der optionalen Powerstones kann der TT55RH Wärme speichern und über Stunden gleichmäßig an den Raum abgeben. Das sorgt für langanhaltende Strahlungswärme, auch wenn das Feuer bereits erloschen ist.
Für welche Raumgrößen ist der Kaminofen geeignet?
Mit seiner Heizleistung von 7,5 kW ist der Speicherofen ideal für Wohnräume bis etwa 160 m². Er eignet sich besonders für große Räume oder offene Grundrisse.
Kann der TT55RH auch raumluftunabhängig betrieben werden?
Ja, der Kaminofen ist für den Anschluss einer externen Luftzufuhr (Ø 100 mm) vorbereitet. Dadurch ist er auch in modernen, gut gedämmten Häusern einsetzbar.
Welche Zertifizierungen erfüllt der Speicherofen?
Der TT55RH ist CE- und DINplus-zertifiziert, entspricht EN 13240 und erfüllt die Anforderungen von BImSchV Stufe 2, 15a B-VG (Österreich), VKF (Schweiz) sowie Ecodesign 2022. Damit ist er zukunftssicher und emissionsarm.