Edelstahlschornstein Prüföffnung (Reinigungskasten mit Tür) – DW Ø 80 – 300 mm
Die doppelwandige Prüföffnung mit Reinigungskasten und Tür ermöglicht den sicheren Zugang zum Abgasweg für Wartung und Kehrarbeiten. Sie wird oberhalb der Grundplatte im Edelstahlschornstein montiert und unterstützt einen sauberen, zuverlässigen Betrieb des Systems.
Ihre Vorteile
- Bequemer Zugang für Schornsteinfeger zur Reinigung
- Stabile Edelstahltür (120 × 180 mm) für sicheren Verschluss
- Doppelwandige Konstruktion mit 30 mm Mineralwolldämmung
- Hoher Wärme- und Brandschutz
- Materialstärken von 0,5 bis 1,0 mm verfügbar
- Außenmantel optional: Edelstahl matt, gebürstet oder RAL-beschichtet
- CE-zertifiziertes Bauteil, geeignet für Festbrennstoffe, Gas und Heizöl
- Montage mit Klemmband (Klemmband im Lieferumfang enthalten,)
Einsatzbereiche der Edelstahlschornstein Prüföffnung (Reinigungskasten mit Tür) – DW Ø 80–300 mm
Die Prüföffnung wird oberhalb der Grundplatte eines Edelstahlschornsteins eingesetzt und dient dem sicheren, bequemen Zugang zur Reinigung des Abgaswegs. Sie eignet sich für den Innen- und Außenbereich sowie für Heizsysteme mit Festbrennstoffen, Gas oder Heizöl.
FAQ – Häufige Fragen
Wie wird die Edelstahlschornstein Prüföffnung in das Schornsteinsystem integriert?
Die Prüföffnung wird als Element des doppelwandigen Schornsteins oberhalb der Grundplatte eingebaut und mit einem Klemmband fixiert. Sie lässt sich nahtlos mit weiteren DW-Komponenten kombinieren.
Welche Vorteile bietet die Mineralwolldämmung?
Die 30 mm starke Mineralwolldämmung erhöht die Wärmeisolierung, vermindert Kondensatbildung und trägt zu einem wirksamen Brandschutz bei.
Gibt es unterschiedliche Ausführungen der Oberfläche?
Ja. Neben Edelstahl matt sind Varianten in Edelstahl gebürstet oder RAL-pulverbeschichtet verfügbar, um eine farbliche Anpassung an die Umgebung zu ermöglichen.
Mit welchen Brennstoffen ist die Prüföffnung nutzbar?
Die Prüföffnung kann in Anlagen mit Festbrennstoffen, Gas oder Heizöl verwendet werden, sofern die Systemkomponenten zueinander passen und die jeweiligen Zulassungen eingehalten werden.