Edelstahlschornstein Grundplatte mit Kondensatablauf – DW 80 bis DW 300 mm
Die Edelstahlschornstein Grundplatte mit Kondensatablauf ist das erste Element beim Aufbau eines doppelwandigen Schornsteinsystems. Sie dient als stabile Basis für die senkrechte Schornsteinführung und sorgt gleichzeitig für den sicheren Ablauf von Kondensat. Das Bauteil kann sowohl bei der Bodenmontage auf einem Fundament als auch in Kombination mit einer Wandkonsole bei der Wandmontage eingesetzt werden.
Ihre Vorteile
- Stabile Basis für den Schornsteinaufbau
- Integrierter Kondensatablauf für sicheren Betrieb
- Aus hochwertigem Edelstahl gefertigt, korrosions- und hitzebeständig
- Geeignet für Innen- und Außenbereich
- Erhältlich in mehreren Durchmessern von DW 80 mm bis DW 300 mm
- Wählbare Materialstärken von 0,5 mm bis 1,0 mm
- Kompatibel mit allen gängigen Komponenten des DW-Systems
- Optional auch in individuellen Oberflächen lieferbar
Technische Highlights
- System: Doppelwandig (DW)
- Verfügbare Durchmesser: 80 mm bis 300 mm (Innendurchmesser)
- Material: Edelstahl, korrosions- und hitzebeständig
- Materialstärken je nach Ausführung:
- 0,5 mm (Standard)
- 0,6 mm (Premium)
- 0,8 mm (Premium)
- 1,0 mm (Premium)
- Kondensatablauf integriert
- Kompatibel mit allen Bauteilen des DW-Systems
- Optionaler Außenmantel in Edelstahl matt, matt gebürstet, V4A oder RAL-pulverbeschichtet
- Hinweis: Klemmband nicht im Lieferumfang enthalten (separat erhältlich)
Einsatzbereiche der Edelstahlschornstein Grundplatte mit Kondensatablauf – DW 80 bis DW 300 mm
Die Edelstahlschornstein Grundplatte mit Kondensatablauf – DW 80 bis DW 300 mm wird als Startbauteil für doppelwandige Edelstahlschornsteinsysteme eingesetzt. Sie eignet sich für Kaminöfen, Heizungsanlagen, Festbrennstoffkessel und andere Feuerstätten. Ob bei Boden- oder Wandmontage – die Grundplatte gewährleistet Stabilität und einen zuverlässigen Kondensatablauf.
FAQ – Häufige Fragen
Wie wird die Edelstahlschornstein Grundplatte mit Kondensatablauf – DW 80 bis DW 300 mm montiert?
Die Grundplatte wird als erstes Bauteil aufgestellt. Bei Bodenmontage erfolgt die Befestigung auf einem Fundament, bei Wandmontage wird eine Konsole oder Wandstütze benötigt, die separat erhältlich ist.
Mit welchen Schornsteinsystemen ist die Edelstahlschornstein Grundplatte mit Kondensatablauf – DW 80 bis DW 300 mm kompatibel?
Die Grundplatte ist mit allen gängigen doppelwandigen Edelstahlschornsteinsystemen des passenden Durchmessers (80 – 300 mm) kombinierbar und bildet den sicheren Startpunkt der Anlage.
Gibt es die Edelstahlschornstein Grundplatte mit Kondensatablauf – DW 80 bis DW 300 mm auch in Sonderausführungen?
Ja, auf Anfrage ist der Außenmantel auch in Edelstahl matt, Edelstahl matt gebürstet, Edelstahl V4A oder RAL-pulverbeschichtet erhältlich.
Ist das Klemmband für die Edelstahlschornstein Grundplatte mit Kondensatablauf – DW 80 bis DW 300 mm im Lieferumfang enthalten?
Nein, das erforderliche Klemmband ist nicht im Lieferumfang enthalten und muss separat in der Kategorie „Verbindungsschellen / Klemmband“ bestellt werden.
Herstellerinformationen:
schornstein Olymp
Bergstr 60-62
Nordrhein-Westfalen
Marl, Deutschland, 45770
info@schornstein-olymp.de
Technische Details – Grundplatte mit Kondensatablauf (DW 80 – 300 mm)
Die Grundplatte mit Kondensatablauf überzeugt durch ihre hochwertige Verarbeitung und technische Vielseitigkeit. Sie eignet sich ideal als Basis für doppelwandige Edelstahlschornsteinsysteme im Innen- und Außenbereich.
Produktmerkmale im Überblick:
-
Einstecktiefe der Muffe: 70 mm (bei allen Ausführungen)
-
Oberfläche: Edelstahl glänzend (weitere Varianten auf Anfrage)
-
Dämmung: 30 mm starke Mineralwolle für optimale Wärmedämmung
-
Temperaturbeständigkeit: Dauerbetrieb bis 600 °C, rußbrandgeprüft bis 1000 °C
-
Betriebsweise: Geeignet für den Unterdruckbetrieb
-
Korrosionsklassen: V2 (Standard), V3 (Premium-Ausführungen)
-
Mindestabstand zu brennbaren Materialien: 50 mm
-
Zertifizierung: Inklusive EG-Leistungserklärung (DOP) gemäß EU-Bauproduktenverordnung
Materialauswahl:
-
Innenrohr:
- Standard 0,5 mm: 0,5 mm, Edelstahl 1.4521 (V2A)
- Premium 0,6 mm: 0,6 mm, Edelstahl 1.4404 (V4A)
- Premium 0,8 mm: 0,8 mm, Edelstahl 1.4404 (V4A)
- Premium 1,0 mm: 1,0 mm, Edelstahl 1.4404 (V4A)
-
Außenrohr:
- Standard 0,5 mm: Edelstahl 1.4509 (V2A)
- Premium-Ausführungen: Edelstahl 1.4301 (V2A)
Schweißtechnologie:
- Standard 0,5 mm: Punktgeschweißt mit WIG-Verfahren
- Premium-Ausführungen: Rundum verschweißt mit WIG-Technik
Zugelassene Brennstoffe:
-
Standard 0,5 mm: Gas, Heizöl, naturbelassenes Holz
-
Premium-Ausführungen: Gas, Flüssiggas, Erdgas, Heizöl, naturbelassenes Holz, Holzpellets, Kohle, Briketts
Maße der Grundplatte mit Kondensatablauf (DW 80–300 mm)
-
DW 80 (Innen/Außen: 80 mm / 140 mm) – Höhe: 120 mm, Platte: 190 × 190 mm, Bohrlöcher: 40 × 11 mm
-
DW 100 (100 mm / 160 mm) – Höhe: 120 mm, Platte: 210 × 210 mm, Bohrlöcher: 40 × 11 mm
-
DW 113 (113 mm / 173 mm) – Höhe: 120 mm, Platte: 223 × 223 mm, Bohrlöcher: 40 × 11 mm
-
DW 120 (120 mm / 180 mm) – Höhe: 120 mm, Platte: 230 × 230 mm, Bohrlöcher: 40 × 11 mm
-
DW 130 (130 mm / 190 mm) – Höhe: 120 mm, Platte: 240 × 240 mm, Bohrlöcher: 40 × 11 mm
-
DW 150 (150 mm / 210 mm) – Höhe: 120 mm, Platte: 260 × 260 mm, Bohrlöcher: 40 × 11 mm
-
DW 160 (160 mm / 220 mm) – Höhe: 120 mm, Platte: 270 × 270 mm, Bohrlöcher: 40 × 11 mm
-
DW 180 (180 mm / 240 mm) – Höhe: 120 mm, Platte: 290 × 290 mm, Bohrlöcher: 40 × 11 mm
-
DW 200 (200 mm / 260 mm) – Höhe: 120 mm, Platte: 310 × 310 mm, Bohrlöcher: 40 × 11 mm
-
DW 250 (250 mm / 310 mm) – Höhe: 120 mm, Platte: 360 × 360 mm, Bohrlöcher: 40 × 11 mm
-
DW 300 (300 mm / 360 mm) – Höhe: 120 mm, Platte: 410 × 410 mm, Bohrlöcher: 40 × 11 mm