Edelstahlschornstein Doppelwandfutter L 100 / 200 – Einwandig, Durchmesser Ø 80–300 mm
Das einwandige Edelstahlschornstein Doppelwandfutter mit einer Länge von 100 oder 200 mm dient zur sicheren und dichten Verbindung zwischen Ofenrohr und Edelstahlschornstein. Es ist in den Durchmessern Ø 80 bis Ø 300 mm erhältlich und ermöglicht eine fachgerechte Wanddurchführung für unterschiedliche bauliche Gegebenheiten.
Ihre Vorteile
- Erhältlich in den Längen 100 mm und 200 mm
- Durchmesser Ø 80–300 mm wählbar
- Gefertigt aus hochwertigem Edelstahl
- Standard-Ausführung: 0,5 mm (glänzend, V2A)
- Premium-Varianten: 0,6 mm, 0,8 mm, 1,0 mm (matt, V4A)
- Temperaturbeständig bis 600 °C
- Rußbrandfest bis 1000 °C
- Für alle gängigen Brennstoffe geeignet
- Einsatzfähig im Trocken- und Feuchtbetrieb
Technische Highlights
- Längen: 100 mm oder 200 mm
- Durchmesser: Ø 80–300 mm (je nach Ausführung)
- Materialstärken: 0,5 mm (Standard), 0,6 mm / 0,8 mm / 1,0 mm (Premium)
- Material: Edelstahl V2A (1.4521) oder V4A (1.4404)
- Oberfläche: glänzend (Standard) oder matt (Premium)
- Temperaturbeständig bis 600 °C
- Rußbrandfest bis 1000 °C
Einsatzbereiche des Edelstahlschornstein Doppelwandfutter
Das Doppelwandfutter wird zur sicheren Verbindung zwischen Ofenrohr und Schornstein eingesetzt. Es eignet sich sowohl für den Neubau als auch für die Sanierung bestehender Anlagen und ist für feste, flüssige und gasförmige Brennstoffe zugelassen. Dank seiner stabilen Bauweise ist es universell einsetzbar und für den Trocken- wie auch Feuchtbetrieb geeignet.
FAQ – Häufige Fragen
Wie wird das Edelstahlschornstein Doppelwandfutter eingebaut?
Das Doppelwandfutter wird direkt in die Wandöffnung eingesetzt und verbindet das Ofenrohr passgenau mit dem Schornstein. Dadurch wird eine sichere und dichte Durchführung gewährleistet.
In welchen Ausführungen ist das Doppelwandfutter erhältlich?
Es ist in den Längen 100 mm und 200 mm sowie in den Durchmessern Ø 80–300 mm verfügbar. Zudem kann zwischen Standard (0,5 mm, V2A) und Premium (0,6 mm, 0,8 mm, 1,0 mm, V4A) gewählt werden.
Für welche Brennstoffe ist das Bauteil geeignet?
Das Doppelwandfutter ist universell einsetzbar und für alle gängigen Brennstoffe wie Holz, Pellets, Kohle, Öl oder Gas geeignet. Es kann sowohl im Trocken- als auch im Feuchtbetrieb verwendet werden.