Edelstahlschornstein T-Stück mit Zugbegrenzer – einwandig, Durchmesser Ø 113–300 mm
Das Edelstahlschornstein T-Stück mit Zugbegrenzer – einwandig und Durchmesser Ø 113–300 mm dient als selbsttätig wirkende Nebenluftvorrichtung für Schornsteinanlagen mit zu hohem Zug.
Es wird in der Regel unterhalb des Feuerungsanschlusses eingebaut und ermöglicht die Regulierung des Zuluftwerts am Zugbegrenzer.
Dadurch eignet es sich besonders für Kaminöfen, Pelletheizungen und Hybridheizsysteme.
Ihre Vorteile
- Automatische Regulierung bei zu hohem Schornsteinzug
- Verbesserte Betriebssicherheit für Kaminöfen und Heizsysteme
- Einfache Montage unterhalb des Feuerungsanschlusses
- Vielfältige Materialvarianten für unterschiedliche Anforderungen
- Flexibel einsetzbar in verschiedenen Betriebsbedingungen
- Langlebige und korrosionsbeständige Edelstahlkonstruktion
Technische Highlights
- Durchmesser: Ø 113–300 mm
- Ausführung: einwandig
- Funktion: Nebenluftvorrichtung mit Zugbegrenzer
- Einbauposition: unterhalb des Feuerungsanschlusses
- Materialvarianten: Edelstahl 1.4521 (0,5 mm, Standard), Edelstahl 1.4404 (0,6 mm, 0,8 mm, 1,0 mm, Premium)
- Oberfläche: Edelstahloptik glänzend (Standard) oder matt (Premium)
Einsatzbereiche des Edelstahlschornstein T-Stück mit Zugbegrenzer
Das T-Stück mit Zugbegrenzer wird eingesetzt, um bei Schornsteinanlagen mit zu starkem Zug eine sichere Regulierung zu gewährleisten.
Es findet vor allem Anwendung bei Kaminöfen, Pelletheizungen und Hybridanlagen, wo ein gleichmäßiger und kontrollierter Abgasstrom notwendig ist.
Damit trägt es wesentlich zur Betriebssicherheit und Effizienz der Feuerstätte bei.
FAQ – Häufige Fragen
Wie wird das Edelstahlschornstein T-Stück mit Zugbegrenzer eingebaut?
Das T-Stück wird unterhalb des Feuerungsanschlusses in das Schornsteinsystem integriert.
Der Zugbegrenzer ist direkt im Bauteil montiert und kann über die Einstellvorrichtung individuell reguliert werden.
Wofür wird ein Zugbegrenzer benötigt?
Ein Zugbegrenzer schützt die Feuerstätte vor zu starkem Schornsteinzug.
Er führt automatisch Nebenluft zu, um die Druckverhältnisse im Schornstein zu stabilisieren und den Verbrennungsprozess zu optimieren.
Welche Materialvarianten sind verfügbar?
Das Bauteil ist in vier Ausführungen erhältlich: Standard mit 0,5 mm Wandstärke (Edelstahl V2A, glänzend) sowie Premiumvarianten mit 0,6 mm, 0,8 mm oder 1,0 mm Wandstärke (Edelstahl V4A, matt).
So kann das passende Modell je nach Belastung und Brennstofftyp gewählt werden.