Edelstahlschornstein TR 90° T-Stück / Feuerungsanschluss – Sattelstück, einwandig, Durchmesser Ø 100 – 250 mm
Das Edelstahlschornstein TR 90° Sattelstück – einwandig mit Durchmesser Ø 100 – 250 mm ist die ideale Lösung, um eine Feuerstätte nachträglich an einen bestehenden einwandigen Edelstahlabgaszug anzuschließen.
Durch die Montage mit erfolgt die Anbindung ohne aufwendiges Demontieren: Das Sattelstück wird auf das vorhandene Rohr gesetzt, die Öffnung ausgeschnitten und mit Spannschellen dauerhaft dicht fixiert.
Es ist sowohl für trockene als auch feuchte Betriebsweisen geeignet und kann mit festen, flüssigen und gasförmigen Brennstoffen betrieben werden.
Ihre Vorteile
- Einfache Nachrüstung ohne Demontage des bestehenden Abgaszugs
- 90°-Abgang für kompakte und sichere Anbindung
- Dauerhaft stabile und korrosionsbeständige Verbindung
- Geeignet für trockene und feuchte Betriebsweisen
- Zugelassen für feste, flüssige und gasförmige Brennstoffe
- Erhältlich in Standard- und Premiumausführung
- Rußbrandbeständig
Technische Highlights
- Durchmesser: Ø 100 – 250 mm
- Ausführung: einwandig
- Abgang: 90°
- Materialvarianten: Edelstahl 1.4521 (0,5 mm, Standard) oder Edelstahl 1.4404 (0,6 mm, Premium)
- Oberfläche: Edelstahloptik glänzend
- Montage mit Spannschellen
- Rußbrandbeständig
Einsatzbereiche des Edelstahlschornstein TR 90° T-Stück / Feuerungsanschluss – Sattelstück
Das Sattelstück dient der nachträglichen Anbindung einer Feuerstätte an einen bestehenden Edelstahlabgaszug.
Es wird vor allem in Sanierungen oder beim Einbau zusätzlicher Feuerstätten verwendet, wenn eine direkte Verbindung ohne Austausch vorhandener Schornsteinteile erforderlich ist.
Dank seiner Materialvarianten eignet es sich für unterschiedliche Anforderungen und Betriebsbedingungen.
FAQ – Häufige Fragen
Wie wird das Edelstahlschornstein TR 90° T-Stück / Feuerungsanschluss – Sattelstück montiert?
Das Sattelstück wird auf das vorhandene Rohr aufgesetzt. Anschließend wird an der entsprechenden Stelle die Öffnung ausgeschnitten und das Element mit Spannschellen fest und dicht fixiert.
So kann die Feuerstätte sicher an den Abgaszug angebunden werden.
Für welche Brennstoffe ist das Sattelstück geeignet?
Es kann mit festen, flüssigen und gasförmigen Brennstoffen betrieben werden.
Dazu zählen beispielsweise Holz, Pellets, Kohle, Heizöl und Gas.
Es ist sowohl für trockene als auch feuchte Betriebsweisen einsetzbar.
Welche Unterschiede bestehen zwischen Standard- und Premiumausführung?
Die Standardausführung besteht aus Edelstahl 1.4521 mit 0,5 mm Wandstärke, die Premiumausführung aus Edelstahl 1.4404 mit 0,6 mm Wandstärke.
Beide Varianten sind korrosionsbeständig, glänzend verarbeitet und rußbrandbeständig.
Die Premiumvariante bietet zusätzliche Stabilität für höhere Belastungen.