TT21R
Der TT21R ist ein Kaminofen mit Konvektionswärme, der zuverlässige Heizleistung mit einer robusten Gusseisenkonstruktion kombiniert. Topplatte und Konvektionsgitter bestehen aus Gusseisen, ebenso die formschön gestaltete Tür. Mit 5,0 kW Nennleistung, hohem Wirkungsgrad und einfacher Bedienung eignet sich der Ofen für die Beheizung kleiner bis mittelgroßer Wohnbereiche.
Ihre Vorteile
- Topplatte, Konvektionsgitter und Tür aus Gusseisen für hohe Stabilität
- Magnetverschluss an der Tür für komfortables Öffnen und sicheres Schließen
- Effiziente Wärmeleistung mit 5,0 kW und einem Wirkungsgrad von bis zu 81 %
- Konvektionsofen für eine gleichmäßige Wärmeverteilung im Raum
- Frischluftanschluss möglich – ideal für gut gedämmte Gebäude
- Sauberer Blick auf das Feuer dank integrierter Scheibenspülung
- Aschelade für eine einfache und saubere Entleerung der Brennstoffreste
- Flexible Montage durch Rauchrohranschluss oben oder hinten
- Lackierung in Schwarz für eine dezente, zeitlose Optik
- Bis zu 5 Jahre Garantie des Herstellers
Einsatzbereiche des TT21R
Der TT21R wird eingesetzt zur Beheizung von Wohnräumen mit einer Fläche von etwa 30 bis 120 m², abhängig von Dämmstandard und Grundriss. Er eignet sich für Wohnzimmer, offene Wohn-Essbereiche sowie Ferienhäuser, in denen eine zuverlässige Zusatzheizung benötigt wird. Durch die Konvektionswärme sorgt der Kaminofen für eine gleichmäßige Erwärmung der Raumluft, wodurch er sich auch für regelmäßig genutzte Aufenthaltsräume anbietet. Der mögliche Frischluftanschluss macht den Einsatz in modernen, luftdichten Gebäuden besonders sinnvoll.
FAQ – Häufige Fragen
Für welche Raumgrößen ist der TT21R Kaminofen geeignet?
Der TT21R ist für Wohnbereiche im Bereich von etwa 30 bis 120 m² ausgelegt. Die tatsächliche geeignete Raumgröße hängt von der Dämmung des Gebäudes, der Raumaufteilung und dem gewünschten Temperaturniveau ab.
Was bringt ein Kaminofen mit Konvektionswärme?
Ein Konvektionsofen erhitzt die Raumluft, die anschließend im Raum zirkuliert. Dadurch verteilt sich die Wärme gleichmäßig und es entsteht ein angenehmes Raumklima, auch in angrenzenden Bereichen. Dies ist besonders vorteilhaft in offenen Grundrissen oder häufig genutzten Wohnräumen.
Wie erleichtern Scheibenspülung und Aschelade die Nutzung?
Die Scheibenspülung führt vorgewärmte Luft an der Innenseite der Scheibe entlang und reduziert so die Ablagerung von Ruß. Die Aschelade sammelt entstehende Brennstoffreste und lässt sich separat entnehmen, was Reinigung und Wartung deutlich vereinfacht.