ILD 10 ECO – Kaminofen mit 6,5 kW & Panoramasicht
Der ILD 10 ECO Stahl schwarz überzeugt mit seiner eleganten Glasfront und schlanken Seitenscheiben, die nahezu eine Rundumsicht auf das Feuer ermöglichen. Mit einer Nennwärmeleistung von 6,5 kW und einem Wirkungsgrad von ca. 80 % eignet er sich ideal für gut gedämmte mittelgroße bis große Wohnräume.
Ihre Vorteile
- Panorama-Blick auf das Feuer durch Front- und Seitenscheiben
- Effiziente Verbrennung mit ca. 80 % Wirkungsgrad
- Sehr niedrige Emissionswerte durch Clean-Burn- & Closed-Combustion-Technik
- Externe Luftzufuhr integriert – raumluftunabhängiger Betrieb möglich
- Stauraum-Sockel mit optionaler Tür für Holzlagerung
- Praktisches Aschesystem für sauberes Entleeren
- Flexibler Rauchrohranschluss (Ø 150 mm, oben oder hinten)
Technische Highlights
- Nennwärmeleistung: 6,5 kW
- Wirkungsgrad: ca. 80 %
- Emissionswerte: CO 0,04 %, Feinstaub 13 mg/Nm³, NOx 93 mg/Nm³
- Clean-Burn & Closed-Combustion-Technik
- Externe Luftzufuhr integriert
- Rauchrohranschluss: Ø 150 mm, wahlweise oben oder hinten
Einsatzbereiche des ILD 10 ECO
Der ILD 10 ECO ist ein moderner Kaminofen für mittelgroße bis große Wohnräume, in denen sowohl Effizienz als auch eine eindrucksvolle Feuerpräsentation gefragt sind. Durch seine Glasflächen ist das Flammenspiel aus verschiedenen Perspektiven sichtbar, während die Clean-Burn-Technik für saubere Verbrennung sorgt. Mit seiner externen Luftzufuhr eignet er sich zudem für gut gedämmte Neubauten.
FAQ – Häufige Fragen
Bietet der ILD 10 ECO wirklich eine Rundumsicht auf das Feuer?
Ja, durch die Kombination von gebogener Frontscheibe und seitlichen Glasflächen ist das Feuer aus nahezu jedem Winkel des Raumes sichtbar.
Welche Raumgröße kann der Ofen beheizen?
Mit seiner Nennwärmeleistung von 6,5 kW eignet sich der Kaminofen ideal für mittelgroße bis große Wohnräume, abhängig von Dämmung und Grundriss.
Wie funktioniert die Clean-Burn-Technik?
Die Clean-Burn-Technologie führt zusätzliche Verbrennungsluft zu, wodurch Brenngase effizienter verbrannt werden. Das senkt Emissionen und verbessert den Wirkungsgrad.
Welche Vorteile bietet der Stauraum-Sockel?
Der integrierte Sockel dient als praktische Holzablage. Optional kann er mit einer Tür ausgestattet werden, sodass Holzvorräte sauber und griffbereit verstaut sind.