Feuerungsanschluss 45° – doppelwandig, Ø 113–300 mm
Der doppelwandige 45° Feuerungsanschluss dient zur sicheren und platzsparenden Verbindung einer Feuerstätte mit der Abgasanlage in versetzter Richtung. Durch seine Bauweise ermöglicht er eine flexible Anpassung des Abgasverlaufs, besonders praktisch über der Prüföffnung. Dank seiner robusten Materialien gewährleistet er einen langlebigen und zuverlässigen Betrieb.
Ihre Vorteile
- Platzsparende Anbindung in 45°-Richtung
- Doppelwandige Konstruktion mit 30 mm Dämmung
- Hohe Temperaturbeständigkeit bis 600 °C
- Rußbrandbeständig bis 1000 °C
- Aus hochwertigem Edelstahl V2A und V4A gefertigt
- Zugelassen für alle gängigen Brennstoffe
- Optional in Sonderanfertigungen und RAL-Farben erhältlich
Technische Highlights
- Durchmesser: Ø 113–300 mm
- Innenrohr aus Edelstahl V4A
- Außenrohr aus Edelstahl V2A
- Mineralwolle-Dämmung: 30 mm stark
- Temperaturbeständigkeit: bis 600 °C
- Rußbrandbeständig bis 1000 °C
- CE-zertifiziert (DOP: 0432-CPR-00728-20)
- Klemmband separat erhältlich
Einsatzbereiche des Feuerungsanschlusses 45° – doppelwandig, Ø 113–300 mm
Der Feuerungsanschluss 45° – doppelwandig, Ø 113–300 mm wird eingesetzt, um Feuerstätten platzsparend mit der Abgasanlage zu verbinden. Er eignet sich besonders für Installationen, bei denen eine versetzte Führung des Rauchgasweges erforderlich ist, beispielsweise oberhalb von Prüföffnungen oder an baulichen Gegebenheiten, die eine direkte Verbindung erschweren.
FAQ – Häufige Fragen
Wie wird der Feuerungsanschluss 45° – doppelwandig, Ø 113–300 mm montiert?
Der Anschluss wird in das doppelwandige Schornsteinsystem integriert und mit einem separat erhältlichen Klemmband gesichert. Eine fachgerechte Montage stellt die Dichtigkeit und Sicherheit der Abgasanlage sicher.
Mit welchen Brennstoffen ist der Anschluss nutzbar?
Er ist für alle gängigen Brennstoffe wie Gas, Öl, Holz, Pellets, Kohle und Briketts zugelassen.
Ist das Bauteil mit anderen Schornsteinelementen kombinierbar?
Ja, der Anschluss ist für den Einsatz im doppelwandigen Schornsteinsystem vorgesehen und lässt sich mit den entsprechenden Systemelementen problemlos verbinden.