Austroflamm Dexter 2.0 Kaminofen
Der Austroflamm Dexter 2.0 ist ein Kaminofen für alle, die Individualität und Design schätzen. Dank seines modularen Aufbaus lässt er sich perfekt an persönliche Anforderungen und den Wohnstil anpassen. Mit seiner über Eck verglasten Feuerraumtür ermöglicht er aus mehreren Blickwinkeln freie Sicht auf das lebendige Flammenspiel. Der Kaminofen überzeugt durch modernes Design, klare Linien und ausgereifte Technik – ein echtes „Heizmöbel“ für stilbewusste Wohnräume.
Ihre Vorteile
- Modulares System – individuell erweiterbar mit Aufsatz- und Beistellmodulen
- Über Eck verglaste Feuerraumtür mit Wahlmöglichkeit des Türanschlags (links oder rechts)
- DIBt-Zulassung für raumluftunabhängigen Betrieb – ideal für Passiv- und Niedrigenergiehäuser
- Optionales Heat Memory System für langanhaltende Wärmespeicherung
- Selbstverriegelnde Feuerraumtür aus robustem Gusseisen
- Einfache Bedienung über einen einzigen Hebel zur Luftregulierung
- Flexible Rauchrohranschlüsse – wahlweise oben oder hinten
- Effiziente Verbrennung mit über 80 % Wirkungsgrad dank Keramott-Brennraumauskleidung
Einsatzbereiche des Austroflamm Dexter 2.0
Der Austroflamm Dexter 2.0 ist der ideale Kaminofen für moderne Wohnräume, die Wert auf Design, Funktion und Flexibilität legen. Er kann frei im Raum oder an der Wand platziert werden und lässt sich durch Anbau- oder Wärmespeichermodule an individuelle Bedürfnisse anpassen. Mit seiner klaren Formensprache fügt sich der Dexter 2.0 harmonisch in zeitgemäße Wohnkonzepte ein und bietet gleichzeitig eine gleichmäßige, angenehme Wärmeverteilung.
Technische Daten
Nennwärmeleistung: 6 kW
Raumheizvermögen: bis ca. 165 m³
Wirkungsgrad: über 80 %
Brennraumauskleidung: Keramott
Rauchrohranschluss: oben oder hinten
Externe Verbrennungsluft: vorhanden (DIBt-zertifiziert, Ø 125 mm)
Türanschlag: links oder rechts wählbar
FAQ – Häufige Fragen
Kann der Austroflamm Dexter 2.0 raumluftunabhängig betrieben werden?
Ja, der Kaminofen besitzt eine DIBt-Zulassung und ist mit einem Anschluss für externe Verbrennungsluft ausgestattet. Dadurch eignet er sich auch für den Einsatz in Passiv- und Niedrigenergiehäusern mit kontrollierter Wohnraumlüftung.
Wie lässt sich der Dexter 2.0 individuell anpassen?
Durch das modulare Konzept können Sie den Ofen mit Beistell- oder Aufsatzboxen erweitern. Diese dienen als Wärmespeicher, Stauraum oder Sitzfläche und ermöglichen eine perfekte Anpassung an Raumgröße und Einrichtungsstil.
Welche Besonderheiten bietet die Eckverglasung?
Die über Eck verglaste Feuerraumtür bietet aus verschiedenen Perspektiven freien Blick auf das Feuer. Sie können zudem wählen, ob die Tür links oder rechts angeschlagen sein soll – ideal zur Anpassung an die Raumsituation.
Was ist das Heat Memory System von Austroflamm?
Das optionale Heat Memory System besteht aus speziellen Speichermodulen, die Wärme aufnehmen und über Stunden gleichmäßig abgeben. So verwandelt sich der Dexter 2.0 in einen effizienten Speicherofen mit langanhaltender Strahlungswärme.