Austroflamm Dexter S3 3.0 Kaminofen
Der Austroflamm Dexter S3 3.0 Kaminofen vereint modernes Design mit effizienter Heiztechnik. Durch seine dreiseitige Verglasung entsteht ein faszinierendes Flammenspiel, das aus mehreren Blickwinkeln sichtbar ist. Die robuste Stahlkonstruktion in gussgrauer Ausführung sorgt für Langlebigkeit und fügt sich harmonisch in zeitgemäße Wohnräume ein. Mit seiner gleichmäßigen Wärmeverteilung schafft der Ofen ein angenehmes Raumklima – ideal für behagliche Stunden zu Hause.
Ihre Vorteile
- Dreiseitige Verglasung für beeindruckende Sicht auf das Feuer
- Flexibler Rauchrohranschluss – oben oder hinten möglich
- Robuste Verarbeitung aus hochwertigem Stahl in Gussgrau
- Erfüllt strenge Normen: DINplus, BImSchV Stufe II, 15a B-VG, VKF
- Optional in attraktiver Variante Keramott Carbon Grey erhältlich
- Kombinierbar mit passendem Zubehör wie Ofenrohren und Bodenplatten
Einsatzbereiche des Austroflamm Dexter S3 3.0
Der Austroflamm Dexter S3 3.0 Kaminofen ist ideal für Wohnräume, in denen Design und Funktionalität gleichermaßen gefragt sind. Dank seiner dreiseitigen Sichtscheibe eignet er sich besonders für offene Wohnkonzepte oder Räume, in denen das Feuer als zentrales Gestaltungselement wirkt. Die flexiblen Anschlussmöglichkeiten erleichtern zudem die Integration in bestehende Heizsysteme.
FAQ – Häufige Fragen
Wie wird der Austroflamm Dexter S3 3.0 Kaminofen angeschlossen?
Der Ofen bietet die Wahl zwischen einem oberen oder hinteren Rauchrohranschluss. Dadurch lässt er sich optimal an individuelle räumliche Gegebenheiten anpassen und problemlos in vorhandene Schornsteinsysteme integrieren.
Ist der Kaminofen für den Einsatz in Österreich oder der Schweiz zugelassen?
Ja, der Austroflamm Dexter S3 3.0 erfüllt die Anforderungen nach 15a B-VG für Österreich und besitzt zusätzlich eine VKF-Zulassung für den Einsatz in der Schweiz.
Wie wird das Glas des Kaminofens sauber gehalten?
Durch die spezielle Luftführung wird eine Scheibenspülung erzeugt, die verhindert, dass sich Ruß und Ablagerungen an der Sichtscheibe festsetzen. So bleibt der Blick auf das Feuer auch bei längerem Betrieb klar.
Welches Zubehör wird für den Betrieb benötigt?
Für den Anschluss an den Schornstein werden passende Ofenrohre empfohlen, die Sie im Fachhandel oder Onlineshop erhalten. Optional sind außerdem Bodenplatten und weiteres Austroflamm-Zubehör erhältlich, um den Ofen sicher und optisch ansprechend zu installieren.