TT21RS Black Sandstein
Der TT21RS Black Sandstein kombiniert ein klares, schwarzes Design mit der Wärmespeicherfähigkeit von Naturstein. Der Ofen speichert die erzeugte Wärme über einen längeren Zeitraum und gibt sie gleichmäßig an den Raum ab. Gleichzeitig bleibt die Bedienung dank Kaltgriff unkompliziert und sicher. Mit 5,0 kW Nennleistung eignet sich das Modell für kleine bis mittelgroße Wohnbereiche.
Ihre Vorteile
- Kombination aus schwarzem Ofenkorpus und wärmespeicherndem Sandstein
- Gleichmäßige Wärmeabgabe dank Speichermasse
- Kaltgriff für sichere Bedienung ohne Handschuh
- Effiziente Verbrennung mit 5,0 kW Leistung und bis zu 81 % Wirkungsgrad
- Konvektionsofen für schnelle und gleichmäßige Raumwärme
- Frischluftanschluss möglich – ideal für moderne, dichte Gebäude
- Saubere Sicht auf die Flamme durch Scheibenspülung
- Aschelade für eine einfache Reinigung
- Rauchrohranschluss wahlweise oben oder hinten
- Optional: Holzfachtür wahlweise mit oder ohne Kaminbesteck
- Optional: Form-Vorlegeplatte als Bodenschutz und zur leichteren Reinigung
Einsatzbereiche des TT21RS Black Sandstein
Der TT21RS Black Sandstein wird eingesetzt in Wohnräumen, die von einer Kombination aus schneller Konvektionswärme und zusätzlicher Wärmespeicherung profitieren. Mit seiner Leistung eignet er sich für Bereiche von etwa 30 bis 120 m². Durch den Sandsteinmantel bleibt der Ofen auch nach dem Abbrand noch länger warm, was ihn besonders für regelmäßig genutzte Wohnräume attraktiv macht. Das dezente schwarze Erscheinungsbild passt harmonisch in moderne und reduzierte Einrichtungsstile.
FAQ – Häufige Fragen
Welche Vorteile bietet der Wärmespeicher des TT21RS Black Sandstein?
Der Sandstein speichert Wärme während des Abbrands und gibt sie über längere Zeit an den Raum ab. Dadurch bleibt es länger warm, auch nachdem die Flammen erloschen sind.
Warum ist ein Kaltgriff praktisch?
Ein Kaltgriff erwärmt sich während des Betriebs nicht und kann jederzeit ohne Handschuhe bedient werden, was das Nachlegen des Holzes sicherer und komfortabler macht.
Ist eine Holzfachtür sinnvoll?
Eine Holzfachtür verdeckt das eingelagerte Brennholz und sorgt für ein aufgeräumtes Erscheinungsbild. Die Variante mit Kaminbesteck bietet zudem praktisches Zubehör direkt am Ofen.
Welche Vorteile bringt eine Form-Vorlegeplatte?
Eine Form-Vorlegeplatte schützt den Boden vor Funkenflug und erleichtert die Reinigung des Bereichs vor dem Kaminofen. Besonders bei empfindlichen Bodenbelägen ist sie empfehlenswert.