TT30S Speckstein
Der TT30S kombiniert die klare Linienführung der TT30-Serie mit einer natürlichen Specksteinverkleidung. Der Speckstein speichert die während des Abbrandes erzeugte Wärme und gibt sie über einen längeren Zeitraum gleichmäßig wieder ab. So entsteht eine angenehme, nachhaltige Wärmeabgabe, die das Raumklima spürbar verbessert.
Ihre Vorteile
- Specksteinverkleidung für anhaltende Wärmespeicherung
- Konvektionswärme für schnelle Erwärmung des Wohnraums
- Schmale Bauform mit klarer, harmonischer Gestaltung
- Gusseisenelemente für hohe Stabilität und langlebige Qualität
- Saubere Sicht auf das Feuer dank Scheibenspülung
- Frischluftanschluss möglich – passend für moderne dichte Häuser
- Umfangreiches Zubehör wie Vorlegeglasplatte oder Luftzufuhr-Sets
Einsatzbereiche des TT30S Speckstein
Der TT30S wird eingesetzt, um mittelgroße Wohnräume effizient und gleichzeitig langanhaltend zu beheizen. Die Specksteinverkleidung eignet sich besonders für Wohnbereiche, in denen eine gleichmäßige Wärme über längere Zeit bevorzugt wird, ohne den Ofen ständig nachlegen zu müssen.
FAQ – Häufige Fragen
Welche Vorteile bietet der Speckstein des TT30S Speckstein?
Speckstein speichert Wärme über den gesamten Abbrand hinweg und gibt sie anschließend langsam wieder ab. Dadurch bleibt der Wohnraum länger angenehm warm.
Ist der Anschluss externer Verbrennungsluft möglich?
Ja, der Ofen kann mit externer Luft betrieben werden. Geeignete Sets für Wand- oder Bodenanschluss sind optional erhältlich.
-kein DIB-t Zertifikat.
Welche Raumgrößen lassen sich beheizen?
Der Ofen eignet sich für Wohnflächen von etwa 30 bis 120 m², abhängig von Dämmung und räumlicher Aufteilung.
Welches Zubehör ist sinnvoll?
Empfehlenswert sind eine Form-Vorlegeglasplatte, ein Kaminbesteck für die Holzfachtür sowie verschiedene Luftzufuhr-Sets für die individuelle Installation.