Lotus Maestro 152 Speckstein – Kompakter Speicherofen mit klassischer Natursteinoptik
Der Lotus Maestro 152 Speckstein bringt kraftvolle Speicherwärme und hochwertige Materialien in kompakter Form zusammen. Mit seiner stilvollen Verkleidung aus echtem Speckstein sorgt dieser Kaminofen nicht nur für ein harmonisches Raumgefühl, sondern überzeugt auch mit exzellenter Wärmespeicherung – perfekt für energieeffizientes Heizen mit natürlichem Charme.
Im Inneren des Ofens sorgen integrierte PowerStones für eine langanhaltende Wärmespeicherung. So wird die erzeugte Energie noch lange nach dem Abbrand als angenehme Strahlungswärme abgegeben – für konstant wohlige Temperaturen und weniger Holzverbrauch.
Die großzügige Sichtscheibe mit Scheibenspülung ermöglicht einen ungestörten Blick ins Flammenspiel, während die Feuerraumauskleidung aus Vermiculit und die massive Gussmulde eine hohe Lebensdauer und saubere Verbrennung sicherstellen. Der Türgriff aus Holz bietet in Verbindung mit dem hydraulischen Schließmechanismus und Magnetverschluss ein besonders komfortables Handling.
Produktmerkmale
- 6?kW Nennwärmeleistung – für Räume bis ca. 120?m²
- Massive Specksteinverkleidung – klassisch, langlebig & speicherstark
- Gesamtgewicht ca. 502?kg – für effektive Wärmespeicherung
- Integrierte PowerStones – speichern Wärme über Stunden
- Hoher Wirkungsgrad von 83,5?% – optimale Energieausnutzung
- Große Sichtscheibe mit effizienter Scheibenspülung
- Feuerraumauskleidung aus Vermiculit – für saubere Verbrennung
- Massiver Gussboden und Gussmulde – stabil und hitzebeständig
- Tür mit Magnetverschluss & hydraulischer Schließung
- Optional raumluftunabhängiger Betrieb (DIBt-zugelassen, Ø 80?mm)
Erhältliche Türvarianten
- Stahl Schwarz
- Stahl Grau
- Magic Glass Black – elegante Glastür mit Spiegel-Effekt
Optionale Ausstattung (gegen Aufpreis)
- Drehsockel – 360° drehbar, nicht mit Vorlegeplatte kombinierbar
- Vorlegeplatte – zum Schutz des Bodens vor Funkenflug
- Rückseitiger Steineinsatz für Abgasanschluss hinten
- DIBt-Zulassung – für raumluftunabhängige Betriebsweise mit Zubehör
Weitere verfügbare Verkleidungsvarianten
- Indian Night – dunkler Naturstein mit markanter Maserung
- Kalkstein (Limestone) – helle, elegante Steinoptik
Fazit
Der Lotus Maestro 152 Speckstein ist die ideale Wahl für alle, die natürliche Materialien, langanhaltende Speicherwärme und ein klares Design schätzen. Mit durchdachter Technik, optionaler Drehsockel-Funktion und DIBt-Zulassung bietet dieser Speicherofen maximale Flexibilität und stilvollen Heizkomfort.
Technische Informationen zum Maestro 152 Speckstein
-
Energieeffizienzklasse: A+
-
Norm: EN 13240 / EN 15250
-
Nennleistung: 6 kW (2,4 kW im Speicherbetrieb)
-
Leistungsbereich: 4?–?10 kW
-
Wirkungsgrad: 83,5?% (81?% im Speicherbetrieb)
-
Raumheizvermögen: 30?–?120?m²
-
CO-Emission (13% O2): 0,08?%
-
Staubemission: 31?mg/Nm³
-
Abgastemperatur bei Nennlast: 239?°C
-
Abgasmassenstrom: 5,16?g/s
-
Förderdruck: 12?Pa
-
Verbrauch: 1,7?kg/h
-
Abgasstutzendurchmesser: Ø 150?mm
-
Frischluftstutzen: Ø 80?mm
-
Anschlusshöhe hinten (mit Steinsatz optional): 1321?mm bis Mitte Rauchrohr
-
Abmessungen (H/B/T): 1533?/?560?/?560?mm
-
Feuerraumbreite: 38?cm
-
Gewicht: ca. 510?kg
Abstandsanforderungen
-
Rückwand: Mindestens 100 mm
-
Hinten Eckaufstellung: Mindestens 220 mm
-
Seitenwände: Mindestens 220 mm
-
Vorderseite: Mindestens 900 mm
Abmessungen des Kaminofens Lotus Maestro 152 Speckstein
-
Höhe: 1533 mm
-
Breite: 560 mm
-
Tiefe: 560 mm
Brennraumbreite 380 mm
Gewicht