WIKING Luma 5 – Kaminofen mit 7 kW und 180° Feuerblick
Der WIKING Luma 5 ist ein schlanker Kaminofen mit großzügiger Rundumverglasung, der modernes Design mit effizienter Feuerungstechnik verbindet. Dank Seitenscheiben ermöglicht er bis zu 180° Sicht auf das Flammenspiel und schafft so eine wohnliche Atmosphäre. Optional verfügbare Wärmespeichersteine erweitern die Heizleistung um anhaltende Strahlungswärme.
Ihre Vorteile
- 7 kW Nennwärmeleistung für kleinere bis mittlere Wohnräume bis ca. 120 m³
- Großzügige Front- und Seitenscheiben für bis zu 180° Feuerblick
- Optional erhältliche Wärmespeichersteine für längere Wärmeabgabe
- WIKING® Automatic – automatische Luftregelung für effiziente Verbrennung
- Selbstschließende Tür und praktischer Aschekasten für sicheren Betrieb
- Rauchrohranschluss wahlweise oben oder hinten (Ø 150 mm)
- Vorbereitet für externe Luftzufuhr, auch raumluftunabhängig (DIBt-geeignet)
- Kompakte Bauweise und modernes Design in Schwarz oder Grau
Einsatzbereiche des WIKING Luma 5
Der WIKING Luma 5 wird in kleineren bis mittleren Wohnräumen eingesetzt und eignet sich durch seine schlanke Bauweise auch für Räume mit begrenztem Platzangebot. Die großzügige Sichtverglasung macht ihn zum Blickfang in Wohn- und Essbereichen. Mit optionalen Wärmespeichersteinen ist er besonders für Nutzer interessant, die Wert auf nachhaltige und langanhaltende Wärme legen. Durch die Möglichkeit des externen Luftanschlusses ist er zudem für moderne, luftdichte Gebäude geeignet.
FAQ – Häufige Fragen
Welche Vorteile bietet der WIKING Luma 5 mit Seitenscheiben?
Die Seitenscheiben ermöglichen einen erweiterten Blickwinkel von bis zu 180° auf das Feuer und schaffen damit eine besonders wohnliche und offene Atmosphäre im Raum.
Wie funktionieren die optionalen Wärmespeichersteine?
Die Wärmespeichersteine werden oberhalb des Brennraums eingesetzt, speichern während der Heizphase Energie und geben die Wärme über mehrere Stunden gleichmäßig ab.
Kann der WIKING Luma 5 raumluftunabhängig betrieben werden?
Ja, der Ofen ist für den Anschluss externer Verbrennungsluft vorbereitet und DIBt-geeignet. Damit eignet er sich auch für energieeffiziente Neubauten mit kontrollierter Lüftung.
Welches Brennmaterial ist zugelassen?
Der Kaminofen ist für naturbelassenes Scheitholz und Holzbriketts geeignet. Für optimale Leistung sollte nur trockenes, unbehandeltes Brennholz verwendet werden.