Austroflamm Tower Xtra 2.0 Kaminofen
Der Tower Xtra 2.0 von Austroflamm vereint modernes Design mit effizienter Wärmespeicherung. Dank der innovativen Xtra-Technologie sorgt der Ofen für bis zu 12 Stunden angenehme Wärme – auch lange nachdem das Feuer erloschen ist. Mit seiner klaren, puristischen Formgebung und der sanft gebogenen Glasscheibe fügt sich der Kaminofen harmonisch in jede moderne Wohnumgebung ein.
Ihre Vorteile
- Bis zu 12 Stunden Wärmespeicherung dank Xtra-Technologie
- Puristisches Design – ideal für moderne Wohnräume
- Große, gekrümmte Sichtscheibe für freien Blick auf das Feuer
- Raumluftunabhängiger Betrieb (DiBt-zertifiziert) möglich
- Energieeffizienzklasse A+ für sparsamen Holzverbrauch
- Kompakte Bauweise – ideal für kleinere Räume
- Optionale Drehfunktion für flexible Feueransicht
Einsatzbereiche des Austroflamm Tower Xtra 2.0 Kaminofens
Der Austroflamm Tower Xtra 2.0 Kaminofen eignet sich besonders für moderne Wohn- und Aufenthaltsräume, in denen minimalistisches Design und effiziente Wärme gefragt sind. Mit seiner geringen Nennwärmeleistung von 4 kW ist er ideal für gut gedämmte Häuser oder kleinere Räume. Durch den raumluftunabhängigen Betrieb lässt er sich auch in Neubauten mit Lüftungsanlagen sicher betreiben.
FAQ – Häufige Fragen
Welche Vorteile bietet der Austroflamm Tower Xtra 2.0 Kaminofen?
Der Tower Xtra 2.0 punktet mit der integrierten Xtra-Wärmespeicher-Technologie, die gespeicherte Wärme bis zu 12 Stunden lang abgibt. Sein minimalistisches Design und die geschwungene Panoramascheibe machen ihn zu einem modernen Klassiker für jedes Wohnzimmer.
Wie funktioniert die Xtra-Wärmespeicher-Technologie?
Das Xtra-System nutzt spezielle Speichersteine im Ofenkörper, die während des Betriebs Wärme aufnehmen und über viele Stunden gleichmäßig wieder abgeben. So bleibt der Raum auch nach dem Erlöschen des Feuers angenehm warm.
Ist der Tower Xtra 2.0 raumluftunabhängig?
Ja, der Tower Xtra 2.0 ist DiBt-zertifiziert und kann raumluftunabhängig betrieben werden. Dadurch ist er auch für energieeffiziente oder luftdichte Gebäude bestens geeignet.
Welche Brennstoffe sind für den Betrieb geeignet?
Der Kaminofen ist für den Betrieb mit trockenem Scheitholz vorgesehen. Holz sorgt für ein schönes Flammenbild und eine gleichmäßige Wärmeabgabe, passend zum Speicherprinzip des Ofens.