Austroflamm Pallas Back Kaminofen
Der Austroflamm Pallas Back ist der perfekte Kaminofen für alle, die Wärme, Funktion und Landhausstil vereinen möchten. Neben seiner Heizfunktion verfügt er über drei Kochplatten und ein großzügiges Backfach, mit dem sich Speisen und Backwaren ganz ohne Strom zubereiten lassen. Das klassische Design macht ihn zum Mittelpunkt jeder Wohnküche, Ferienwohnung oder Wochenendhauses.
Ihre Vorteile
- Kaminofen mit integrierten Kochplatten und großem Backfach
- Kochen und Backen mit Holz – unabhängig von Strom oder Gas
- Traditionelles Landhaus-Design in verschiedenen Farben und Materialien
- Hohe Heizleistung von 9,0 kW bei Energieeffizienzklasse A
- Verkleidung aus Keramik, Stahl oder Speckstein erhältlich
- Optionales Heat Memory System (HMS) für langanhaltende Wärme
- Ideal für Wohnküchen, Ferienhäuser oder autarke Wohnkonzepte
Einsatzbereiche des Austroflamm Pallas Back Kaminofens
Der Austroflamm Pallas Back Kaminofen eignet sich ideal für Wohnküchen und Landhäuser, in denen Wärme und Funktionalität gefragt sind. Er kombiniert gemütliches Kaminfeuer mit praktischer Koch- und Backmöglichkeit und ist damit perfekt für alle, die unabhängig vom Stromnetz kochen und heizen möchten. Auch in Wochenendhäusern oder Ferienwohnungen sorgt er für rustikalen Charme und effiziente Wärme.
FAQ – Häufige Fragen
Was zeichnet den Austroflamm Pallas Back Kaminofen aus?
Der Pallas Back von Austroflamm ist ein vielseitiger Kaminofen mit drei Kochplatten und einem integrierten Backfach. So lassen sich Speisen und Backwaren ganz bequem mit Holzfeuer zubereiten. Das macht ihn ideal für traditionelle Küchen oder autarke Wohnkonzepte ohne Strom.
Welche Brennstoffe können im Pallas Back verwendet werden?
Der Pallas Back ist für den Betrieb mit Scheitholz ausgelegt. Dieses sorgt für eine gleichmäßige Hitze und ein natürliches Flammenbild – perfekt zum Heizen, Kochen und Backen.
Ist der Kaminofen raumluftunabhängig?
Nein, der Austroflamm Pallas Back ist nicht für den raumluftunabhängigen Betrieb zugelassen. Daher sollte im Aufstellraum eine ausreichende Frischluftzufuhr gewährleistet sein.
Welche Oberflächenvarianten sind erhältlich?
Für die Verkleidung stehen verschiedene Materialien und Farben zur Auswahl, darunter Stahl in gussgrau, Speckstein sowie Keramik in Tönen wie Sand, Rauchquarz, Rubinrot oder Schwarz. So lässt sich der Ofen harmonisch in jede Kücheneinrichtung integrieren.