Pelletofen mit Keramikverkleidung
Dieser hochwertige Pelletofen kombiniert elegante Formgebung mit moderner Heiztechnik. Die abgerundete Gusstür bietet einen beeindruckenden Blick auf das Flammenspiel, während die edle Keramikverkleidung und der stilvolle Holzgriff eine warme, wohnliche Note verleihen. Mit einer Nennwärmeleistung von 8 kW und Energieeffizienzklasse A+ sorgt er für gleichmäßige, effiziente Wärme in mittleren bis größeren Wohnräumen.
Ihre Vorteile
- Elegante Optik mit Keramik- oder Stahlverkleidung
- Abgerundete Gusstür mit großer Sichtscheibe für klare Feueransicht
- Raumluftunabhängiger Betrieb (DiBt-zertifiziert) – ideal für moderne Gebäude
- Effiziente Heizleistung von 8,0 kW bei Energieeffizienzklasse A+
- Wahlweise Rauchrohranschluss oben oder hinten
- Optionales Luftverteilmodul für gleichmäßige Wärmeverteilung
- Komfortable Bedienung und leiser Betrieb mit Holzpellets
Einsatzbereiche des Pelletofens mit Keramikverkleidung
Der Pelletofen eignet sich ideal für moderne Wohnräume, offene Wohn-Essbereiche und Häuser mit kontrollierter Wohnraumlüftung. Durch den raumluftunabhängigen Betrieb kann er auch in gut isolierten Neubauten genutzt werden. Seine Kombination aus ansprechendem Design, effizienter Technik und optionaler Luftverteilung macht ihn zu einer vielseitigen Heizlösung für stilbewusste Haushalte.
FAQ – Häufige Fragen
Welche Besonderheiten bietet der Pelletofen mit Keramikverkleidung?
Der Ofen besticht durch seine abgerundete Gusstür, die das Feuer eindrucksvoll in Szene setzt. Hochwertige Keramikseiten und ein eleganter Holzgriff verleihen ihm eine exklusive Optik. Zusätzlich kann ein Luftverteilmodul installiert werden, um die Wärme in mehrere Räume zu leiten.
Kann der Pelletofen raumluftunabhängig betrieben werden?
Ja, der Ofen ist DiBt-zertifiziert und damit für den raumluftunabhängigen Betrieb geeignet. Er kann daher auch in modernen, dichten Gebäuden mit Lüftungsanlagen sicher genutzt werden.
Welcher Brennstoff wird verwendet?
Der Pelletofen wird mit Holzpellets betrieben. Diese sorgen für eine gleichmäßige, saubere Verbrennung und ermöglichen eine effiziente Wärmeerzeugung bei geringem Aufwand.
Welche Anschlussmöglichkeiten gibt es für das Rauchrohr?
Je nach räumlicher Situation kann das Rauchrohr entweder nach oben oder nach hinten angeschlossen werden. So lässt sich der Ofen flexibel in verschiedene Raumkonzepte integrieren.