TT22HS Black Sandstein
Der TT22HS Black Sandstein vereint die Wärmespeicherfähigkeit von Naturstein mit der klaren, schwarzen Optik eines klassischen Stahlofens. Die Steinverkleidung ist schwarz lackiert und bietet langanhaltende Wärmespeicherung, während der großzügige Brennraum eine angenehme Feueransicht ermöglicht. Damit kombiniert das Modell designorientierte Gestaltung mit hoher Funktionalität.
Ihre Vorteile
- Schwarz lackierter Sandstein für Speicherwärme und dezente Optik
- 7,5 kW Nennleistung im Leistungsbereich von 5–10 kW
- Konvektionsofen für gleichmäßige Wärmverteilung
- Scheibenspülung für klare Sicht auf das Feuer
- Frischluftanschluss möglich – ideal für moderne Gebäude
- Praktische Aschelade für einfache Reinigung
- Kaltgriff zum sicheren Nachlegen von Brennholz
- Rauchrohranschluss oben oder hinten wählbar
Einsatzbereiche des TT22HS Black Sandstein
Der TT22HS Black Sandstein wird in Wohnräumen mit einem Wärmebedarf von etwa 40 bis 160 m² eingesetzt. Durch die Kombination aus Speicherstein und schwarzer Oberfläche eignet er sich besonders für moderne Wohnkonzepte, in denen ein unaufdringliches, harmonisch integrierbares Design gefragt ist. Die Speicherwirkung des Sandsteins sorgt dafür, dass die Wärme auch nach Erlöschen des Feuers noch lange abgegeben wird.
FAQ – Häufige Fragen
Welche Vorteile bietet der TT22HS Black Sandstein durch den lackierten Stein?
Der schwarz lackierte Sandstein kombiniert die natürliche Wärmespeicherung des Steins mit einer modernen, einheitlichen Optik. Die gespeicherte Wärme wird über einen längeren Zeitraum gleichmäßig abgegeben.
Kann der Kaminofen mit externer Luft betrieben werden?
Ja, ein Frischluftanschluss ist möglich und empfiehlt sich besonders in luftdichten Neubauten oder Räumen mit kontrollierter Wohnraumlüftung.
Wie erfolgt die Reinigung des Ofens?
Die Aschelade ermöglicht ein unkompliziertes Entfernen der Verbrennungsreste. Die lackierte Steinoberfläche lässt sich mit einem trockenen Tuch pflegen.
Welches Holz eignet sich für den Betrieb?
Der Ofen wird mit trockenem Scheitholz betrieben, das eine saubere Verbrennung und eine stabile Wärmeabgabe unterstützt.